Meinungsfreiheit!

Lesung, Musik und Disskusion

MEINUNGSFREIHEIT!

Grundgesetz, Artikel 5: "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten..." Was für uns Verfassungsrang hat, war den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Ihre Herrschaft begann 1933 mit Bücherverbrennungen, auch in Dresden wurden Autoren und ihre Werke öffentlich geächtet. Alles längst Vergangenheit? Die Journalistin Dunja Hayali, der CDU-Politiker Thomas de Maizière und der Autor Uwe Wittstock diskutieren darüber, was Meinungsfreiheit eigentlich bedeutet, wodurch sie gefährdet werden kann und wie wir sie in unserer immer differenzierteren Gesellschaft schützen können.
Mitglieder der Dresdner Philharmonie gestalten die Veranstaltung musikalisch.

Mitglieder der Dresdner Philharmonie

Veranstaltung in Kooperation mit den Städtischen Bibiotheken Dresden

Paul Hindemith
Sonate für Fagott und Klavier

Norbert von Hannenheim
Sonate für Viola und Klavier Nr. 1

 

Uwe Wittstock | Lesung
Dunja Hayali | Sprecherin
Thomas de Maizière | Sprecher
Cornelius Pollmer | Moderation
Daniel Bäz | Fagott
Hyelin Yun | Viola (Stipendiat der Kurt Masur Akademie)
Ryoko Taguchi | Klavier

Zurück