Bach und Baltikum

Palastorganistin Iveta Apkalna hatte sich für dieses Konzert als Partner einen weiteren Gast aus dem Baltikum gewünscht: Martynas Levickis – der Shootingstar auf einem Instrument, das man in der klassischen Musik kaum zu hören bekommt. Sein Spiel ist mitreißend und von unglaublicher Virtuosität. Leider können wir Ihnen dieses Zusammenspiel heute nicht live auf der Bühne im Konzertsaal bieten. Dafür finden Sie in den folgenden Links aber ein wenig Ohrenschmaus…
Bleiben Sie zu Hause, bleiben Sie gesund!

Link zur Homepage der Dresdner Philharmonie

Pēteris Vasks
›Cantus ad pacem‹ für Orgel solo (1984)
Martynas Levickis
Litauische Volkslieder in Arrangements für Akkordeon
›Rūta žalioj‹ (Die grüne Straße)
›Beauštanti aušrelė‹ (Die Morgendämmerung bricht an)
Veli Kujala
›Photon‹ für Orgel und Akkordeon (2015)
Johann Sebastian Bach
›Pièce d'orgue‹ - Fantasie G-Dur BWV 572 für Orgel (um 1728)
Fantasie und Fuge a-Moll BWV 561
Original für Orgel, Arrangement für Akkordeon
Pēteris Vasks
›Veni Domine‹ für Orgel und vierstimmigen Chor (2019)

Iveta Apkalna | Orgel
Martynas Levickis | Akkordeon
Gunter Berger | Leitung
Philharmonischer Chor Dresden

Go back