Seitenweit

Amazônia

Ein ganzer Kosmos aus Farben und Klängen, tiefes Dunkel und grelles Licht, ursprüngliche, geheimnisvolle Landschaft – die größte Waldfläche der Erde: Die Wildnis des Amazonas in Südamerika beeindruckt mit überwältigender Schönheit und Artenvielfalt. Inspiriert von der Natur des Urwalds und ihren faszinierenden Facetten, schuf der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos eine monumentale sinfonische Kantate. Aus diesem Werk ihres Landsmanns hat die Dirigentin Simone Menezes eine Suite zusammengestellt, die in der Aufführung der Dresdner Philharmonie durch Bilder des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado an Ausdruckskraft gewinnt. Die eindrucksvollen Bilder des im Mai 2025 verstorbenen weltbekannten Fotografen zeigen nicht nur die Faszination von Flora und Fauna am Amazonas, sondern auch die dramatischen Folgen menschlicher Eingriffe in die Biodiversität. Während das Orchester live die Musik spielt, sind auf der großen Leinwand die Bilder von Salgado zu sehen.

Programm

Heitor Villa-Lobos
aus „Bachianas Brasileiras“

Philip Glass
„Águas da Amazônia“ – Metamorphosis

Heitor Villa-Lobos
„Floresta do Amazonas“ – Suite

Mitwirkende

Simone Menezes
Dirigent:in

Camila Provenzale
Sopran

Dresdner Philharmonie
Orchester