Mozarts Klavierkonzert in d-Moll ist eines seiner spannendsten Werke und hat auch 200 Jahre nach seiner Entstehung nichts an Kraft verloren. Schon die Tonart – d-Moll – zeigt, dass es hier nicht um leichte Unterhaltung geht. Diese Musik erzählt von großen Gefühlen: Dramatik, Sehnsucht und Leidenschaft. Er schrieb das Konzert in einer Zeit, als er mit seiner Musik neue Wege ging und mutig experimentierte. Besonders beeindruckend ist der Dialog zwischen dem Klavier und dem Orchester – mal sind sie Gegenspieler, mal verschmelzen sie miteinander. Die Melodien sind so packend, dass sie schon damals berühmt wurden und bis heute berühren.
Unterhaltsam und spannend führt Malte Arkona zuerst kurz in das Werk ein. Gemeinsam mit den Dirigenten Julian Rachlin und dem Orchester werden dazu deren Lieblingsstellen aus der Sinfonie angespielt: In nur kurzer Zeit erfahren Sie, warum man dieses Meisterwerk mindestens einmal im Leben gehört haben sollte und es deswegen zu den "Best of Klassik" zählt. Anschließend können Sie die Sinfonie im Kurzkonzert genießen. Danach begrüßen wir Sie gern an der Bar im 1. OG, wo Moderator Malte Arkona mit Julian Rachlin auf einer kleinen Bühne ins Gespräch kommt und dabei gerne Fragen von Ihnen beantwortet. Ein Konzert also, das nicht nur zuhören, sondern auch mitreden lässt – ein Erlebnis für alle Sinne!
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert d-Moll
Mitwirkende
Julian Rachlin
Dirigent
Alexandra Dovgan
Klavier
Malte Arkona
Moderation
Dresdner Philharmonie
Orchester