Seitenweit

Best of Klassik: Romeo und Julia

„Romeo und Julia“ kennt fast jeder. Kein Wunder, wurde das berühmte Liebesdrama von Shakespeare über die Jahrhundert doch vielfach in andere Kunstformen „übersetzt“: vom Musical über die Oper bis hin zur reinen Orchestermusik. Dem russischen Komponisten Sergei Prokofjew ist das mit seiner Ballettmusik auf besonders herausragende Weise gelungen. Nach einem kurzen anfänglichen Misserfolg gilt sie heute als eine der besten Vertonungen der Geschichte überhaupt. Das hängt ganz klar mit ihrer Qualität zusammen! Nicht nur Ballettliebhaber, auch das Konzertpublikum konnten davon kaum genug bekommen – einerseits von den zartschmelzenden Melodien und andererseits von den dynamischen Tänzen, teils aberwitzig virtuos, teils mitreißend durch ihre kraftvollen Rhythmen.

Unterhaltsam und spannend führt Malte Arkona zuerst kurz in das Werk ein. Gemeinsam mit dem Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian und dem Orchester werden dazu deren Lieblingsstellen aus der Sinfonie angespielt: In nur kurzer Zeit erfahren Sie, warum man dieses Meisterwerk mindestens einmal im Leben gehört haben sollte und es deswegen zu den "Best of Klassik" zählt. Anschließend können Sie die Sinfonie im Kurzkonzert genießen. Danach begrüßen wir Sie gern an der Bar im 1. OG, wo Moderator Malte Arkona mit Emmanuel Tjeknavorian auf einer kleinen Bühne ins Gespräch kommt und dabei gerne Fragen von Ihnen beantwortet!

Programm

Sergei Prokofjew
Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia"

Mitwirkende

Emmanuel Tjeknavorian
Dirigent

Malte Arkona
Moderation

Dresdner Philharmonie
Orchester