Vortrag von Prof. Katy Börner, Kuratorin der Ausstellung Places & Spaces
Prof. Katy Börner nimmt mit ihrem Atlas der Makroskope die Besucher:innen mit auf eine Reise durch die Welt der Daten. Sie lädt ein Daten zu [be]greifen und sie interaktiv zu erleben, damit wir unsere komplexe Welt neu entdecken können.
Makroskope sind interaktive Software-Tools. Mit ihrer Hilfe können wir Muster und Trends in Daten erkennen, die zu groß oder zu komplex sind, um sie allein zu erfassen. Sie verarbeiten riesige Datenmengen und bieten Ihnen ganzheitliche Einblicke in komplexe Systeme und Netzwerke. Damit bieten Makroskopes eine neue Art, um große Datenmengen zu erkunden und erforschen und eröffnen sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch interessierten Laien einen Zugang und ermöglichen es Ihnen, eigene Fragen zu stellen und Antworten darin zu finden. In einer Zeit, in der Big Data völlig neue Möglichkeiten der Informationsverarbeitung eröffnet, helfen Makroskope Ihnen dabei, das große Ganze zu erfassen – um unsere sich ständig wandelnde Welt gezielter zu navigieren und zu gestalten.
Gewinnen Sie neue Perspektiven darauf, wie Daten gesammelt, verstanden und wirkungsvoll kommuniziert werden können. Entdecken Sie, wie Sie diese wertvollen Informationen optimal nutzen und was es bedeutet, Daten, die informieren und inspirieren, regelrecht „anzufassen“.
Prof. Katy Börner ist Professorin an der Indidana University und Kuratorin der Ausstellung Places & Spaces: Mapping Science. Teile der Ausstellung, darunter die Macroscopes, werden in der aktuellen Ausstellung [un]sichtbar im COSMO Wissenschaftsforum gezeigt.