Seitenweit

Forschende ganz nah - mit Christopher Dunkel

Sie sind herzlich dazu eingeladen, im COSMO vorbei zu kommen und sich mit mir auszutauschen, um mehr über Robotik aus der Dresdner Wissenschaft zu erfahren.

Wer bist du?
Mein Name ist Christopher Dunkel und ich habe Elektrotechnik mit der Fachrichtung Technische Informatik studiert.

Wo arbeitest du? 
Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Barkhausen Institut in der Gruppe Skalierbare Hardware-Plattformen.

Woran arbeitest du? 
In meiner Forschungsgruppe arbeiten wir an der Entwicklung eines vertrauenswürdigen und skalierbaren Multiprozessorsystems. Es soll in Zukunft einen Beitrag dazu leisten, die Datenverarbeitung vernetzter Systeme sicherer und energieeffizienter zu gestalten.

Worüber kann man mit dir reden?  
Ich kann dir erklären, wie unsere Hardware-Plattform aufgebaut ist und was sie von konventionellen Architekturen unterscheidet. Außerdem kann ich dir erklären, wie aus unseren Ideen echte Silizium-Chips entstehen und wie wir sie in unserem Labor testen. 

Worum geht es bei "Forschende ganz nach"? 
Bei dem Gesprächsformat: "Forschende ganz nah" haben Sie die Möglichkeit, nicht nur die Ausstellung im COSMO zu erkunden, sondern auch direkt mit Forscherinnen und Forschern in Kontakt zu treten. Sie sind herzlich dazu eingeladen, während der regulären Öffnungszeiten im COSMO vorbei zu kommen und sich mit uns auszutauschen. Stellen Sie gerne Fragen zu den Exponaten der aktuellen Ausstellung und teilen sie auch Ihre eigenen Ideen und Gedanken!

Bild: Rafael Vinz / Barkhausen Institut